WeatherPro WeatherPro: iPhone WeatherPro: iPad WeatherPro: Android
  • WeatherPro im Überblick

    tekshrek: "... ich möchte WeatherPro auch auf meiner Apple Watch nicht mehr missen."

    WeatherPro for iPhone - tekshrek 05/2015

    Netzsieger: "Eine der besten Wetter-Apps auf dem Markt ... für fast alle mobilen Betriebssysteme."

    WeatherPro - Netzsieger 08/2014

    Apfelnews: "WeatherPro ist der Experte in Sachen Wetter und lässt keine Wünsche offen."

    WeatherPro for iPhone - Apfelnews 06/2014

    All 4 Phones: "Umfangreiche Wetter-Optionen zum kleinen Preis"

    WeatherPro for iPhone - All 4 Phones 01/2014

    Apfelcheck: "Mehr Wetterdaten gibt es wohl in keiner anderen App."

    WeatherPro for iPhone - Apfelcheck 07/2013

    Stiftung Warentest: "WeatherPro punktet mit Zusatzfunktionen."

    Appoxid: "Der Ferrari unter den Wetter-Apps"

    WeatherPro for iPhone - Appoxid 12/2012

    Gutscheinmagazin: "gute Qualität der Vorhersagen"

    WeatherPro for iPhone - Gutscheinmagazin 11/2012

    Netzwelt: "App-Tipp: WeatherPro for iPhone 3.0"

    WeatherPro for iPhone - Netzwelt 10/2012

    iTopNews: "WeatherPro bleibt ein Must-Have."
          

    WeatherPro for iPhone - iTopNews 10/2012
    WeatherPro ist Testsieger! - CHIP 06/2012

    iPhone Ticker: "WeatherPro ... unsere Empfehlung in Sachen Wetter-Apps"
      

    Macerkopf: "WeatherPro: Qualitativ hochwertige Wettervorhersagen für das iPhone"
       

    Appgefahren: "WeatherPro ... DIE Wetter-App auf dem iPhone."

    WeatherPro for iPhone - Appgefahren 10/2012

    Apfeltek: "WeatherPro - nie wieder ohne!"

    WeatherPro for iPhone - Apfeltek 12/2011

    AppReport: "Die beste Wetter-App [...] vorbehaltlose Kaufempfehlung"
      

    WeatherPro - AppReport 07/2011

  • Hochauflösende Wetterkarten

    Dank der hochauflösenden Wetterkarten von WeatherPro profitieren Sie durch gestochen scharfe Bilder, verbessertes Design und optimierte Bedienbarkeit. Für die Nutzung der HD-Wetterkarten empfehlen wir eine schnelle Wifi-Verbindung. Für den Fall, dass Sie unterwegs sind oder nur über eine langsame Internetverbindung verfügen, können Sie jederzeit zu den Radar- und Satellitenbildern mit geringerer Auflösung wechseln.

    Sie starten in der Weltansicht, in der Sie beliebig (per Drag & Drop) hin- und herscrollen und tief hineinzoomen können. Durch die hohe Auflösung und die vielen geographischen Details, wie Gebirge, Gewässer, Wälder und Wüsten kann man sich gut orientieren und findet bestimmt auch die eigene Heimatregion. Per Tap auf einen Ortsnamen erscheint der aktuelle Wetterzustand mit einer Temperatur und einem Wetter-Icon.

    Lernen Sie MeteoEarth kennen! Für maximale Benutzerfreundlichkeit haben wir WeatherPro mit unserer neuen App MeteoEarth verknüpft, so dass Sie mit nur einem Klick zwischen beiden Apps wechseln können. MeteoEarth verbindet leistungsstarke Gaming-Technologie mit hochauflösender 3D-Grafik zu einer ganz neuen Art der Wettervorhersage – ein interaktives Erlebnis auf einer dreidimensionalen Weltkugel. Laden Sie sich MeteoEarth herunter und per Tap auf einen Button innerhalb der Wetterkarten von WeatherPro, öffnet sich automatisch der entsprechende Kartenausschnitt in MeteoEarth – mit gleicher Zoom-Stufe und Position. Klicken Sie hier für mehr Informationen zu MeteoEarth!

     

    Symbolleisten

    In der Symbolleiste am oberen Rand finden Sie verschiedene nützliche Symbole:

    • ein Tap auf das gelbe Ebenen-Symbol blendet die Städtenamen und Landesgrenzen aus oder wieder ein
    • ein Tap auf den Pfeil aktiviert die GPS-Lokalisierung, so dass blitzschnell Ihr aktueller Standort angezeigt wird
    • ein Tap auf das Schloss sichert die aktuellen Einstellungen
    • ein Tap auf den Globus liefert Ihnen eine Übersicht verfügbarer Regionen (nur für die Premium-Ebenen)
    • WeatherPro for iPhone - Wetterkarten
    •  
      In der Symbolleiste am unteren Rand finden Sie eine Zeitleiste, die je nach angewählter Kartenebene variiert. Entscheiden Sie selber, ob Sie die Bilder als Film abspielen oder manuell vor- oder zurückspulen - so schnell wie Sie es wünschen. Einige Ebenen (Niederschlagsartradar, Radar und Temperatur-Prognose) liefern eine farbliche Darstellung: Die Legende für die jeweilige Kartenebene öffnen Sie durch einen Tap auf den Info-Button (i) oben links neben der Ebenen-Symbolleiste.

      Die Ebenen-Symbolleiste auf der rechten Seite liefert Premium-Usern den Zugang zu den zusätzlichen Kartenebenen mit den erweiterten Daten. Über das Balken-Symbol oben rechts in der Ecke öffnet sich eine Beschreibung der einzelnen Ebenen, die bei erneutem Tap auf das Symbol wieder verschwinden.

    Premium-Ebenen

    Premium-Abonnenten haben Zugriff auf folgende, weitere Kartenebenen, die die folgenden zusätzlichen Daten enthalten. 

    • WeatherPro for iPhone - Radar
    •  

      Niederschlagsartradar - Zeigt die Niederschlagsart. Regen ist blau abgebildet, Schneeregen gelb, Schnee in grau, Hagel/Graupel in violett und gefrierender Regen in rot.

      Radar - Zeigt Niederschlagsgebiete. Schwacher Niederschlag wird hellblau dargestellt und geht bei stärkerer Intensität in dunklere Blautöne über.

      Satellit (Infrarot) - Zeigt ein Temperaturprofil der Wolken, ist Tag und Nacht sichtbar, gibt aber wenig Aufschluss über die tatsächliche Bewölkung (Nebel ist z.B. kaum sichtbar).

       

       

    • WeatherPro for iPhone - Satellit (HD)
    •   

      Satellit (Sichtbar) - Zeigt ein hochauflösendes Bild der tatsächlichen Bewölkung, um genau zu sein: die Reflektionen der Sonnenstrahlen, so dass es nur tagsüber sichtbar ist. Nur für Europa verfügbar!

      Satellit (Rohbild) - Zeigt das sichtbare Satellitenbild in einer, von Meteorologen oft genutzten, kontrastreichen Darstellung, die die Bewölkungsstruktur deutlicher macht. Nur für Europa verfügbar!

      Temperatur - 3-stündliche Temperaturvorhersage für die nächsten zwei Tage. Weltweit verfügbar!

       

    • WeatherPro for iPhone - Wolken- und Niederschlagsprognose
    •  

       

      Wolken- und Niederschlag - 3-stündliche Wolken- und Niederschlagsvorhersage für die nächsten zwei Tage. Weltweit verfügbar!

      Luftdruck - 3-stündliche Luftdruckvorhersage für die nächsten zwei Tage. Weltweit verfügbar!

      Blitze - Blitzdaten der vergangenen vier Stunden im 15-Minuten-Intervall: pro Zeitschritt werden die Blitze der letzten 15 Minuten angezeigt.
       

       

       

       

    Klicken Sie auf den Info-Button neben dem Namen, um ausführlichere, meteorologische Hintergrund-Informationen zur jeweiligen Ebene zu erhalten.

     

  • download


    KontaktHilfe