-
Updates
tekshrek: "... ich möchte WeatherPro auch auf meiner Apple Watch nicht mehr missen."
Netzsieger: "Eine der besten Wetter-Apps auf dem Markt ... für fast alle mobilen Betriebssysteme."
Apfelnews: "WeatherPro ist der Experte in Sachen Wetter und lässt keine Wünsche offen."
All 4 Phones: "Umfangreiche Wetter-Optionen zum kleinen Preis"
Apfelcheck: "Mehr Wetterdaten gibt es wohl in keiner anderen App."
Stiftung Warentest: "WeatherPro punktet mit Zusatzfunktionen."
Appoxid: "Der Ferrari unter den Wetter-Apps"
Gutscheinmagazin: "gute Qualität der Vorhersagen"
Netzwelt: "App-Tipp: WeatherPro for iPhone 3.0"
iTopNews: "WeatherPro bleibt ein Must-Have."
iPhone Ticker: "WeatherPro ... unsere Empfehlung in Sachen Wetter-Apps"
Macerkopf: "WeatherPro: Qualitativ hochwertige Wettervorhersagen für das iPhone"
Appgefahren: "WeatherPro ... DIE Wetter-App auf dem iPhone."
Apfeltek: "WeatherPro - nie wieder ohne!"
AppReport: "Die beste Wetter-App [...] vorbehaltlose Kaufempfehlung"
-
WeatherPro for iPhone 4.0
-
- Widget: Mit iOS 8 bietet WeatherPro nun auch die wichtigsten Wetterinfos zum aktuell gewählten Favoriten im Notification Center, ohne dass Sie die App selbst öffnen müssen.
- Wind-Layout: Segler, Surfer und Windsportbegeisterte sind mit unserem neuen Premium-Feature bestens beraten. Aktivieren Sie das Wind-Layout, um die Daten zu Windrichtung und -geschwindigkeit in den Vordergrund zu rücken.
- Webcams: Schauen Sie sich das Wetter in Ihrer Umgebung von Zuhause aus an – mit Live-Webcambildern von webcams.travel.
- Fly-In Menü: Ein Menü-Icon oben links liefert schnellen Zugriff auf das neue Wind-Layout, die Webcams und mehr.
- Außerdem profitieren Sie ab sofort durch eine direkte Verbindung zu unserer Unwetterwarn-App AlertsPro und wir haben diverse kleinere Fehler behoben.
WeatherPro for iPhone 3.9
MeteoGroup mit neuer Marke!
Die Ursprünge von MeteoGroup, dem Entwickler von WeatherPro, reichen bis in das Jahr 1986 zurück, als in den Niederlanden einer der ersten privaten Wetterdienste der Welt gegründet wurde. In den letzten 28 Jahren ist MeteoGroup zu einem der führenden Wetterdienste weltweit geworden mit 400 Mitarbeitern und Standorten rund um den Globus. Wir freuen uns, mit unserer neuen Marke diese erfolgreiche Entwicklung fortzusetzen.
Mehr Informationen zu unserem Rebranding finden Sie auf www.meteogroup.com/brand.Außerdem neu in WeatherPro for iPhone 3.9:
-
- Premium-Abonnenten können in der Vorhersage-Übersicht zusätzlich zur standardmäßigen Radar-Karte wahlweise auch weitere Layer der Wetterkarten anzeigen. Innerhalb der Einstellungen lässt sich eine Rangfolge definieren, so dass WeatherPro bei Nicht-Verfügbarkeit des gewählten Layers (z.B. Niederschlagsartradar) automatisch den nächsten Wunsch-Layer anzeigt.
- Das Europa-Radar beinhaltet ab sofort auch Bilder für Spanien und Skandinavien und wir konnten mit Ihrer Unterstützung auch wieder ein paar kleinere Fehler beheben. Vielen Dank.
WeatherPro for iPhone 3.8
-
Um das Beste aus den neuen iOS 7-Funktionen herauszuholen, haben wir die Multitasking-Funktionalität eine Stufe weiter geführt und ein neues Lockscreen/Notification Center-Wetter eingeführt. Nach der Aktivierung der App-Einstellung "Notification Center" haben Premiumnutzer nun die Möglichkeit, das aktuelle Wetter als Nachricht auch auf dem Sperrbildschirm abzulesen (sofern die App im Hintergrund geöffnet ist).
Dank Ihrer Anregungen ist der Parallax-Effekt innerhalb der Einstellungen jetzt an- und ausschaltbar, wir haben die App für iOS 6 und 7 weiter optimiert (inklusive 64 bit-Unterstützung für das iPhone 5s) und mit Ihrer Unterstützung konnten wir auch wieder ein paar kleinere Fehler beheben. Vielen Dank!
WeatherPro for iPhone 3.7
-
WeatherPro-Nutzer profitieren ab sofort von Apple’s neustem Entwicklungsstand!
Pünktlich zum Start von iOS 7 gibt es auch WeatherPro for iPhone in einer optimierten Version, in der die Innovationen von Apple so umgesetzt wurden, so dass die App auf den neuen iPhones 5C und 5S und auch auf älteren Geräten eine gleich gute Figur macht.
WeatherPro greift das reduzierte, neue Design auf und präsentiert sich für iOS 7-Nutzer mit einer an die Neuerungen angepassten Oberfläche. Außerdem werden neue Design-Möglichkeiten genutzt, zum Beispiel der neue Parallax-Effekt, der die Oberfläche realer erscheinen lässt. Auch die neue Multitasking-Funktion wird von WeatherPro unterstützt: Die App aktualisiert sich im Hintergrund automatisch, so dass Sie Ihren Gewohnheiten folgend jederzeit aktuelle Daten abrufen können. Der Funktionsumfang bleibt selbstverständlich erhalten.
WeatherPro for iPhone 3.3
-
- Erstellen und teilen Sie Ihre persönlichen Wetter-Fotos mit Ihrem Netzwerk. Wählen Sie zwischen verschiedenen Designs, verschieben Sie die Wetter-Infos beliebig und teilen Sie Ihr Wetter-Foto entweder direkt in WeatherPro oder später über Ihre Foto-Ordner.
- Verbinden Sie sich mit beliebig vielen Wetterstationen: Seit dem letzten Update können Sie dank unserer Kooperation mit Netatmo die eigene Wetterstation in WeatherPro anzeigen lassen – das gilt ab sofort für sämtliche, an Ihren Account gekoppelten Netatmo Stationen.
- Gute Nachrichten für alle WeatherPro-Nutzer in der Nachbarschaft und Down Under: Wir freuen uns, Ihnen ab sofort auch Radarbilder für Österreich und Australien anbieten zu können!
WeatherPro for iPhone 3.2
Lernen Sie MeteoEarth kennen! Für maximale Benutzerfreundlichkeit haben wir WeatherPro mit unserer neuen App MeteoEarth verknüpft, so dass Sie mit nur einem Klick zwischen beiden Apps wechseln können. MeteoEarth verbindet leistungsstarke Gaming-Technologie mit hochauflösender 3D-Grafik zu einer ganz neuen Art der Wettervorhersage – ein interaktives Erlebnis auf einer dreidimensionalen Weltkugel. Laden Sie sich MeteoEarth herunter und per Tap auf einen Button innerhalb der Wetterkarten von WeatherPro, öffnet sich automatisch der entsprechende Kartenausschnitt in MeteoEarth – mit gleicher Zoom-Stufe und Position.
-
Verbinden Sie sich mit Ihrer persönlichen Wetterstation! MeteoGroup kooperiert ab sofort mit Netatmo, den Entwicklern der ersten privaten Wetterstation, die vollständig für mobile Geräte optimiert wurde und sich durch eine App steuern lässt.
Die Netatmo Wetterstation kommt mit zwei Sensoren, einen für den Innenbereich und einen Außensensor. So lassen sich das aktuelle Wetter, sowie Daten zu Luftqualität, CO2-Konzentration, Lärmbelästigung, Luftfeuchtigkeit etc. jederzeit getrennt voneinander beobachten – sowohl für das heimische Wohnzimmer als auch für den Garten. Loggen Sie sich innerhalb der Favoriten einfach mit Ihren Netatmo Benutzerdaten ein oder erfahren Sie hier mehr über Netamo Wetterstationen.
WeatherPro for iPhone 3.1
Unsere weltweiten Unwetterwarnungen sind jetzt personalisierbar und dadurch benutzerfreundlicher. Sie können jetzt selbst entscheiden, wann und in welchem Umfang Sie gewarnt werden wollen. Wählen Sie in den Einstellungen, ob Sie erst ab Warnlevel 2 oder 3 gewarnt werden möchten, ob Sie alle Warnungen sehen wollen, oder auch keine – erstellen Sie sich Ihr eigenes Warn-Profil.
Mit Ihrer Unterstützung und dank Ihrer Anregungen konnten wir ein paar kleinere Bugs beheben und die App vor allem hinsichtlich Stabilität und Performance sowie bezüglich der Sicherheit weiter verbessern. Vielen Dank für Ihr Feedback!
WeatherPro for iPhone 3.0
Zugegeben - es hat etwas gedauert, aber das Warten hat sich gelohnt. Mit diesem Major-Update haben wir WeatherPro umfangreich weiterentwickelt, optisch aufgefrischt und um jede Menge neuer Funktionen erweitert. Zu den wichtigsten Neuerungen zählen u.a.:
-
- Weltweite (Un-)Wetterwarnungen in Form einer Vorwarnung – für drei Tage im Voraus.
- Neuer Startbildschirm mit aktuellem Radarbild (optional) und dynamischer Kurzfrist-Vorhersage, die einen schnellen Überblick über das Wetter der kommenden 18 Stunden liefert.
- Mit der Favoritenauswahl „Mein Standort“ erhalten Sie stets das passende Wetter – egal, wo Sie gerade sind.
- Wettersymbole und eine Temperaturangabe zeigen Ihnen in der Favoritenliste das Wetter Ihrer Lieblingsorte auf einen Blick.
- Atemberaubende, hochauflösende Karten für die ganze Welt.
- Premium-Nutzer können die Wetterkarten durch verschiedene Karten-Ebenen ergänzen (z.B. Satellitenbilder im Normal- oder Infrarot-Modus, Luftdruck-, Temperatur- sowie Wolken- und Niederschlagsprognosen, Blitz-Animation und das Niederschlagsart-Radar für Europa, das Regen, Schnee, Hagel o.ä. farblich voneinander unterscheidet– und das sogar in einer 2-stündigen Radar-Prognose).
ACHTUNG: Die klassischen Radar-Bilder stehen auch weiterhin zur Verfügung: Sie sind also in keinster Weise gezwungen unseren Premiumdienst zu abonnieren – das Update selber ist wie immer absolut kostenlos!
WeatherPro for iPhone 2.5
Pünktlich zum Start von iOS 5, haben wir WeatherPro for iPhone 2.5 so optimiert, dass es die Möglichkeiten dieser neusten Apple-Entwicklung perfekt ausnutzt.
iCloud Sychronisierung der Favoriten! Über die iCloud können Sie Ihre Favoriten schnell und unkompliziert mit Ihren anderen iOS-Geräten synchronisieren.*
Verbessertes Radar! Eine der beliebtesten Funktionen von WeatherPro sind die animierten Radarbilder für den Großteil Europas und die USA. Wir freuen uns, Ihnen mit WeatherPro for iPhone 2.5 nun auch Radar für Luxemburg zur Verfügung stellen zu können.
Bugfixes! Wir arbeiten kontinuierlich daran WeatherPro zu verbessern und haben natürlich auch mit diesem Release ein paar kleinere Fehler behoben.
*iCloud Synchronisierung der Favoriten von WeatherPro for iPad und WeatherPro for iPhone funktioniert nur auf Geräten, die iOS 5 unterstützen. Die Funktion wird erst aktiviert, wenn Sie Ihr Gerät auf iOS 5 aktualisiert haben und Sie über ein gültiges iCloud-Konto bei Apple verfügen.WeatherPro for iPhone 2.4.1
Auf Grund vielfacher Wünsche der WeatherPro User, verwenden wir die Pull-Funktion des Start-Screens nun standardmäßig zum Aktualisieren der Daten. Das Schütteln des iPhones als Aktualisierungsimpuls funktioniert natürlich ebenfalls wie gewohnt. Die Social-Media-Funktion finden Sie ab sofort im Mehr-Bereich von WeatherPro.
Weiterhin haben wir unser Vorhersage-Modell erweitert. Zusätzlich zu den zwei weltgrößten Daten-Lieferanten, fließen ab sofort auch Daten des britischen Wetterdienstes in unsere Wetterprognose mit ein. Dadurch können wir die Qualität der Vorhersagen weiter steigern, so dass Sie vor allem im Kurzfristbereich der kommenden 48 Stunden eine merkliche Verbesserung feststellen werden.
Auch das von Ihnen gemeldete Abstürzen der App direkt nach einer Installation sowie gelegentliche Abstürze, die seit dem letzten Update aufgetreten sind, wurden in dieser Version behoben. Wir bitten, die Unannehmlichkeiten zu entschuldigen und bedanken uns bei unseren treuen Benutzern für die tatkräftige Hilfe.
Nach dem großen Erfolg der neuen Features, die mit der letzten Version von WeatherPro for iPad eingeführt wurden, freut sich die MeteoGroup nur wenige Wochen später auch die neue Version 2.4 von WeatherPro for iPhone zu veröffentlichen.
Eine beliebte Funktion unter iPad Usern ist die Social Media Funktionalität, dank der Sie das aktuelle Wetter Ihres Standorts jederzeit teilen können. Egal ob Sie andere mit den Höchstwerten neidisch machen oder Ihre Freunde vor dem Regen warnen wollen - WeatherPro for iPhone ist stets Ihr idealer Begleiter.Ein weiteres nützliches, erst kürzlich eingeführtes Feature ist das Badewetter, das allen WeatherPro Usern in Form einer Wassertemperaturkarte für Europa zur Verfügung steht.
Premium-Kunden profitieren zusätzlich von Wassertemperatur-Karten für die Nord- und Ostsee, den Mittelmeerraum und anderen beliebten Urlaubszielen, sowie einer Karte zum UV-Index - ein äußerst wichtiges Tool für alle Sonnenanbeter!
Zudem wurden kleinere Bugs behoben.WeatherPro for iPhone 2.3
WeatherPro for iPhone 2.3, Europas führende Paid-For-Wetter-App für iPhone, umfasst jede Menge neue, spannende Funktionen.
Alle WeatherPro-Nutzer profitieren durch die hinzugefügten Points of Interest (Sehenswürdigkeiten), den Wetternews und dem Wetterbericht. Klicken Sie einfach auf den "Mehr"-Button und schon gelangen Sie zu den folgenden Features.
Der Wetterbericht in Textform wird rund um die Uhr aktualisiert und bietet zudem eine Übersichtskarte mit dem Wetter des aktuellen Tages und der Vorhersage für den kommenden Tag.Sturmfluten, Wirbelstürme, Dürreperioden oder Kälte-Wellen: egal welche Kapriolen das Wetter auch schlägt – in den Wetternews - erfahren Sie es: immer top-aktuell und fundiert recherchiert.
Zusätzlich zu den bereits existierenden zwei Millionen Orten in der WeatherPro-Datenbank, können Sie jetzt auch nach über 800.000 „Points of Interest“ (wie dem "Mount Everest" oder den "Jungferninseln") suchen.
Premium: Skiwetter
Für alle Wintersport-Fans: Mit nur einem Klick erhalten Sie eine umfassende Wettervorhersage, sowie eine Übersicht der aktuellen Schneehöhen - sowohl für die Pisten als auch im Tal - und das für nahezu alle Ski-Gebiete in Deutschland, Österreich, der Schweiz, Frankreich und Italien.Zudem haben Premium-Nutzer Zugfriff auf den Strömungsfilm für Europa, der zeigt wie sich die Luftmassen- und Windverhältnisse europaweit gestalten.
In der Kartendarstellung finden Premium-Nutzer neben Ihren eingestellten Favoriten ein kleines Wetter-Symbol, das ihnen den aktuellen Wetterzustand Ihres Lieblingsortes auf einen Blick offenbart.
WeatherPro for iPhone 2.1
Mit der Version WeatherPro 2.1 wurden viele Wünsche unserer Benutzer umgesetzt:
- Zwischen den Favoriten wechseln Sie jetzt einfach durch seitliches Wischen.
- Sie haben mehrere iPhones/iPod Touchs? Mit der neuen Mehr-Geräte-Registrierung können Sie jetzt Ihr optionales Premium-Abo ganz einfach sichern und auf andere Geräte übertragen.
- Auf vielfachen Wunsch sind die Charts jetzt auch wieder im Portrait-Modus verfügbar. Zudem wurden sie besser an andere Zeitzonen angepasst und laden dadurch deutlich schneller.
- Auch die Such-Funktion wurde optimiert und arbeitet dadurch wesentlich schneller.
- In der Vorhersage-Übersicht reicht ein Schütteln Ihres iPhones, um neue Daten zu laden. Ein Lade-Balken unten rechts informiert Sie über den Fortschritt des Ladevorgangs.
- Ihnen steht jetzt eine Online-Hilfe zur Verfügung, die mit einem Klick auf den "Fragezeichen"-Button aktiviert wird (Wir wissen, dass der Button nicht leicht zu treffen ist, aber wir haben bisher keinen besseren Platz gefunden).
- In den WeatherPro-Einstellungen finden Sie jetzt einen neuen News&Info-Bereich sowie unseren Twitter-Feed, der aktuelle Status-Meldungen des Dienstes beinhaltet.
- Der Radar-Player speichert jetzt die zuletzt geladenen Bilder ab und der Play-Button wurde optimiert.
- Folgen Sie uns bei Twitter für mehr Informationen über zukünftige Versionen von WeatherPro.
WeatherPro for iPhone 2.0
Allgemein
- WeatherPro 2.0 ist das bisher größte Update von WeatherPro.
- Einführung des optionalen Premium-Daten-Dienstes, zum Abrufen zusätzlicher, noch detaillierterer Informationen für Europa.
Kleine Design-Änderungen
- Geringfügige Änderungen in der Farbgebung, damit die Inhalte - vor allem bei großer Helligkeit - besser lesbar sind
- ausgeprägtere Buttons, die besser anwählbar bzw. treffbar sind
- bessere Abgrenzung zwischen den einzelnen Daten-Bereichen (zentrale Trennlinie)
- Pfeil nach links: zusätzliche Informationen zum aktuellen Tag, aufgeteilt in Nacht und Tag.
- Pfeil nach rechts: detaillierte, 3-stündliche Prognose-Daten
Google Maps vereinfacht die Suche
WeatherPro hat zwei Millionen Orte in seiner Datenbank. Für den seltenen Fall, dass Sie Ihren gesuchten Ort nicht durch die Eingabe des Namens finden, benutzen Sie einfach unsere neue Kartensuchfunktion.
Platzieren Sie einfach den Pin (Stecknadel) auf die Karte und lassen Sie sich die nächstgelegenen Wetterstationen anzeigen.Die nächstgelegenen Wetterstationen (grüner Pin) können einzeln angewählt und durch einen Klick auf den "Stern"-Button als Favoriten hinzugefügt werden (roter Pin).
Ein Klick auf den “i”-Button hinter einem Favoriten bietet Ihnen detaillierte Informationen für diesen Ort und die nächstgelegene (benutzte) Wetterstation.
Endlich werden die Radar- und Satellitenanimationen auch im Querformat angezeigt.Dazu reicht es, Ihr iPhone oder den iPod zu drehen, um die Anzeige zu aktivieren.
Überarbeitete Charts
Die Charts wurden vergrößert und die Achsenbeschriftungen verbessert. Zudem ist die Legende (Klick auf den „i“-Button) verständlicher und durch vertikales Wischen wechseln Sie zwischen den sechs Tabellen.
WeatherPro for iPhone 1.5
- Radar für Irland eingebaut
- Kompatibilität zu iPhone OS 3.0
- Kleinere Bugs gefixt
WeatherPro for iPhone 1.4
- WeatherPro spricht jetzt auch Polnisch und Dänisch
- UV-Index jetzt in der Tagesübersicht
- "Windchill" heisst jetzt "gefühlte Temperatur"
- "One Touch Quick Switch" für Favoriten und "One Touch Local Time Information" für neue Suchresultate
- Satellitenbilder werden für Kolonien und nicht für Mütterländer angezeigt
- schnellere Serverkommunikation
- besseres Datenmanagement
WeatherPro for iPhone 1.3
- WeatherPro spricht jetzt auch Schwedisch
- Datendichte und -qualität für Nordamerika wurde verbessert
- Zeitzonen-Bug-Fix für negative UTC Offsets (und weitere kleine Bug-Fixes)
- Verbesserung des "Favoriten"-Buttons
WeatherPro for iPhone 1.2
- WeatherPro spricht jetzt auch französisch, italienisch und russisch
- kleinere Verbesserungen der spanischen Version
- Standort in Kartenansicht rot markiert
- Radar gibt es nun auch für ganz Skandinavien
- Verbesserungen und Bugfixes beim Verbindungsaufbau
WeatherPro for iPhone 1.1
- WeatherPro hat ein neues Logo und spricht jetzt auch niederländisch und spanisch
- Jetzt auch Chart-Grafiken verfügbar - für den besseren Überblick
- Satelliten-Player wurde verbessert
- Favoriten-Zugriff jetzt einfacher
- wenn kein Netzwerk vorhanden ist, erfolgt eine Warnung
- verschiedene Bug-Fixes (falls Datenzugriff fehlschlägt) und kleine kosmetische Änderungen
- Satellitenbilder für fast die ganze Welt + neue Orte in Nordamerika zugefügt