WeatherPro WeatherPro: iPhone WeatherPro: iPad WeatherPro: Android
  • Updates

    Smartwatch: "WeatherPro: Professionelles Watch Face für Smartwatches ... sehr gelungen ... Entwickler haben gute Arbeit geleistet"

    WeatherPro for Android - Smartwatch 02/2015

    AndroidMag: "Detaillierte Prognosen, umfangreiche Satellitenbilder, zahlreiche Extras – WeatherPro, die wohl beste Wetter-App im Play Store."

    WeatherPro for Android - AndroidMag 07/2014

    All 4 Phones: "Umfangreiche Wetter-Optionen zum kleinen Preis"

    WeatherPro for Android - All 4 Phones 01/2014

    Android4you: "WeatherPro bereitet die aktuelle Wetterlage übersichtlich und nutzerfreundlich auf."

    Idealo: "Die App hebt sich durch Gadgets wie einen animierten Hintergrund und Satelliten-und Radarbilder von der Konkurrenz ab."

    WeatherPro for Android - Idealo 08/2013
    WeatherPro for Android erhält im Test Bestnoten! - Android Magazin 07/2012

    WeatherPro ist Testsieger! - CHIP 06/2012

    Computer BILD: "1. Platz WeatherPro"

    WeatherPro ist Testsieger! - Computer BILD 08/2011

    Blog-Android: "eine umfangreiche Wetter-App, die durch [...] detaillierte Informationen glänzt."
       

    AndroidPit: "Infos satt, und das bis zu eine Woche im Voraus."

    WeatherPro for Android - AndroidPit 07/2011

  • WeatherPro for Android 3.4

    MeteoGroup mit neuer Marke!

    Die Ursprünge von MeteoGroup, dem Entwickler von WeatherPro, reichen bis in das Jahr 1986 zurück, als in den Niederlanden einer der ersten privaten Wetterdienste der Welt gegründet wurde. In den letzten 28 Jahren ist MeteoGroup zu einem der führenden Wetterdienste weltweit geworden mit 400 Mitarbeitern und Standorten rund um den Globus. Wir freuen uns, mit unserer neuen Marke diese erfolgreiche Entwicklung fortzusetzen.
    Mehr Informationen zu unserem Rebranding finden Sie auf www.meteogroup.com/brand.

    Außerdem neu in WeatherPro for Android 3.4:

    • personalisierbare Unwetterwarnungen (wählen Sie, ob Sie alle Warnungen sehen oder erst ab Warnlevel 2 oder 3 gewarnt werden wollen)
    • Die Wettersymbole zeigen jetzt die Mondphasen, das Europa-Radar beinhaltet ab sofort auch Bilder für Spanien und Skandinavien und wir konnten mit Ihrer Unterstützung auch wieder ein paar kleinere Fehler beheben. Vielen Dank!

       

    WeatherPro for Android 3.3

    WeatherPro for Android - Release 3.3

    Erstellen und teilen Sie ihr persönliches Wetter-Foto! Über den Kamera-Button links oben in der Vorhersageübersicht öffnet sich die Kamera. Nun können Sie Wetterinformationen in verschiedenen Designs aufrufen und diese nach Wunsch verschieben. Nach Betätigen des Auslösers teilen Sie Ihr Wetter-Foto entweder direkt mit Ihrem Netzwerk (via E-Mail und Soziale Medien) oder tun dies später: Ihr Wetter-Foto wird automatisch in Ihren Foto-Ordnern abgelegt.

    Verbinden Sie sich mit Ihren persönlichen Wetterstationen! MeteoGroup kooperiert mit Netatmo, den Entwicklern der ersten privaten Wetterstation, die vollständig für mobile Geräte optimiert wurde und sich durch eine App steuern lässt.
    Netatmo Wetterstationen sind weltweit verfügbar und kommen mit zwei Sensoren, einen für den Innenbereich und einen Außensensor. Loggen Sie sich einfach mit Ihren Netatmo Benutzerdaten ein und überwachen Sie das aktuelle Wetter, sowie Daten zu Luftqualität, CO2-Konzentration, Lärmbelästigung, Luftfeuchtigkeit etc. – für beliebig viele, an Ihren Netatmo Account gekoppelte Wetterstationen.

    WeatherPro for Android - Release 3.3

    Auf Grund Ihrer großen Nachfrage sind unsere Widgets (mit verschiedenen Wetterdaten und Uhr) jetzt noch vielseitiger anpassbar! So wie Sie es sich gewünscht haben, können die Widgets hinsichtlich Farbe, Transparenz, Position, Gradient etc. variiert werden und optional lässt sich auch das Live-Wallpaper als Textur darüberlegen. Wir haben ein flexibles Widget integriert (erfordert Android 4.1), das je nach gewählter Größe mehr oder weniger Wetterdaten präsentiert. Ein weiteres neues Widget funktioniert sogar auf dem Sperrbildschirm, so dass Sie das aktuelle Wetter jederzeit checken können, ohne Ihr Gerät zu entriegeln (erfordert Android 4.2).

    Und: Wir haben natürlich auch in diesem Update ein paar kleinere Fehler behoben, einige Design-Optimierungen vorgenommen (z.B. die neue Radar-Kachel) und WeatherPro benutzerfreundlicher gemacht, weil Sie Ihre Favoriten und Charts nun sortieren können.

          

    WeatherPro for Android 3.0

    WeatherPro for Android - Release 3.0

       

    • Basierend auf Kundenwünschen wurde die Oberfläche verbessert, inkl. neuer Symbole und einer dynamischen Kurzfristvorhersage, die stets das Wetter der kommenden 18 Stunden zeigt.
    • Außerdem unterstützt WeatherPro die Sensoren neuerer Androids (z.B. das Samsung Galaxy S4), so dass Temperatur, Luftdruck etc. automatisch auf dem Hauptbildschirm angezeigt werden.
    • Wir freuen uns Ihnen nun auch Radarbilder für Australien liefern zu können und haben ein paar Bugs gefixt, inkl. einer Optimierung der „Mein Standort“-Funktion.

     

    WeatherPro for Android 2.5/3.0 (HD)

    Lernen Sie MeteoEarth kennen! Für maximale Benutzerfreundlichkeit haben wir WeatherPro mit unserer neuen App MeteoEarth verknüpft, so dass Sie mit nur einem Klick zwischen beiden Apps wechseln können. MeteoEarth verbindet leistungsstarke Gaming-Technologie mit hochauflösender 3D-Grafik zu einer ganz neuen Art der Wettervorhersage – ein interaktives Erlebnis auf einer dreidimensionalen Weltkugel. Laden Sie sich MeteoEarth herunter und per Tap auf einen Button innerhalb der Wetterkarten von WeatherPro, öffnet sich automatisch der entsprechende Kartenausschnitt in MeteoEarth – mit gleicher Zoom-Stufe und Position.

    Download MeteoEarth for Android!

     

    WeatherPro for Android - Release 2.5

    Mit WeatherPro for Android 2.5 erhalten Sie erstmals Zugriff auf unsere neuen hochauflösenden Wetterkarten für die ganze Welt. Mit diesem neuen Feature profitieren Sie durch die optimierte Bedienbarkeit und das verbesserte Design – sowohl in der globalen Wetter-Übersicht als auch in der regionalen Landes-Ansicht. Dank der verfeinerten Auflösung können Sie deutlich tiefer als bisher in die Karte hineinzoomen, um für Sie wichtige Details besser erkennen zu können. Ein Tap auf einen Ortsnamen genügt und Ihnen wird der aktuelle Wetterzustand als Symbol und durch eine Temperatur angezeigt.

    Premium-Abonnenten können zusätzlich mehrere Karten-Ebenen einblenden und sich dadurch ihre ganz persönliche Wetteranimation erstellen. Entscheiden Sie selbst, ob Sie sich z.B. die Satellitenbilder im Normal- oder Infrarot-Modus anzeigen oder wählen Sie die Luftdruck- oder Blitzanimation. Auch Temperaturen oder eine Wolken- und Niederschlagsprognose lassen sich weltweit anzeigen. Profitieren Sie zusätzlich durch das Niederschlagsart-Radar für Europa. Dies unterscheidet farblich Regen, Schnee, Hagel o.ä. voneinander – und das dank MeteoGroup‘s eigens entwickelten Vorhersagemodells sogar in einer 2-stündigen Radar-Prognose.

    Achtung: Die klassischen Radar- und Satellitenbilder stehen auch weiterhin kostenfrei zur Verfügung!

    Zudem haben wir ein paar Bugs gefixt und dadurch Probleme mit der Mein Standort-Funktion behoben, den Verlinkung der Webinhalte sowie die Widgets optimiert (mehr Formate, verbesserte Uhr) und die russische Übersetzung überarbeitet.

        

    WeatherPro HD for Android 2.3

    WeatherPro for Android - Release 2.3
    • Weltweite Wetterwarnungen für drei Tage (als Vorwarnung).
    • PREMIUM: Warnungen auch in den Widgets und wahlweise in der Notification Bar.
    • Neue transparente Widgets mit zusätzlichen Formaten und jeweils mit integrierter Uhr.
    • Aktuelle Position wird in den Radar- und Satellitenbildern angezeigt.
    • Basierend auf den Google-Vorgaben wurde WeatherPro für Android 4.0 optimiert und enthält jetzt die Standard-Menüleiste und eine neu designte Favoritenliste.
    • Kleinere Optimierungen der Benutzeroberfläche und Bugfixes.

         

    WeatherPro for Android 2.2

    WeatherPro for Android - Release 2.2

      

    • Neue transparente Widgets mit zusätzlichen Formaten und Designs, jeweils mit einer integrierten Uhr.
    • Auf den Radar- und Satellitenbildern wird Ihre aktuelle Position automatisch angezeigt.
    • Basierend auf den Google-Vorgaben wurde WeatherPro für Android 4.0 optimiert und verfügt nun über die Standard-Android-Menüleiste und eine neu designte Favoritenliste.
    • Bug-Fixes und kleinere Verbesserungen.

    WeatherPro for Android 2.1

    WeathrPro for Android - Release 2.1

     
    Die neue Version 2.1 von WeatherPro for Android enthält die neue Funktion „Mein Standort“ innerhalb der Favoritenauswahl. Damit haben wir Ihren vielfachen Wunsch umgesetzt: Ab sofort erkennt unsere Wetter-App Ihren aktuellen Standort und zeigt automatisch das passende Wetter (der nächstgelegenen Stadt) an, egal ob Sie sich gerade zuhause, auf Arbeit oder auf Reisen befinden.

    Der neue Favorit „Mein Standort“ und die damit verbundene, automatisch wechselnde Position, kann sowohl innerhalb der App als auch im Live Wallpaper sowie bei den Widgets ausgewählt werden.

    In Version 2.0 haben wir den Premium-Service für Android eingeführt. Premium ist optional als In-App-Kauf erhältlich und liefert Ihnen umfangreiche Zusatzdaten und –Funktionen. Für den Fall, dass Sie diese Zusatzfunktionen nicht sehen wollen, bieten wir Ihnen mit diesem Update die Option diese innerhalb der Einstellungen ein- oder auszublenden. Zudem haben wir ein paar kleinere Bugs behoben und freuen uns schon jetzt auf Ihr Feedback, das zu einer weiteren Verbesserung von WeatherPro beitragen wird.

    WeatherPro for Android 2.0

    WeatherPro for Android - Release 2.0

    Mit diesem Update eröffnen wir Ihnen Zugang zu unserem Premium-Service und damit zu zusätzlichen Prognose-Daten und jeder Menge neuer Funktionen.

    • stündliche Vorhersagedaten
    • 14-Tage-Vorhersage
    • bis zu 40 animierte Radar- und Satellitenbilder
    • Niederschlagsart-Radar
    • Radar-Vorhersage
    • Windströmungsfilm und Niederschlagsprognose für Europa
    • Skiwetter
    • Badewetter

    WeatherPro for Android 1.6

    WeatherPro for Android - Release 1.6

      

    • Mit Live Wallpaper zeigt WeatherPro Ihnen ab sofort den aktuellen Wetterzustand auf einen Blick - via Hintergrundbild, welches je nach Wetterlage automatisch wechselt.
    • Zusätzlich zu den bereits existierenden 7 Sprachen, gibt es WeatherPro for Android jetzt auch in Dänisch, Finnisch, Norwegisch, Polnisch und Russisch.
    • Optimierte Widgets
    • kleinere Fehler behoben
    • UND: WeatherPro gibt es ab sofort auch in einer gesonderten HD Version für Android mit vielen Optimierungen für Tablets.

        

    WeatherPro for Android 1.5

    Version 1.5 von WeatherPro for Android wurde grundlegend überarbeitet und läuft dadurch insgesamt stabiler und schneller. Zudem wurden die folgenden Wünsche der WeatherPro User umgesetzt:

    • WeatherPro for Android - Release 1.5

      

    • Die leicht-lesbaren Kurvendarstellungen der Charts zeigen auf einen Blick, wie sich das Wetter langfristig entwickelt.
    • Dank GPS-Lokalisierung erhalten Sie blitzschnell das aktuelle Wetter Ihres Standorts – ganz egal, wo auf der Welt Sie sich gerade befinden.
    • Mit 800.000 neuen Points of Interest (Sehenswürdigkeiten) in der Datenbank, können Sie ganz gezielt nach bestimmten Orten suchen, ohne einzelne Städtenamen einzugeben.

     

     

    • Durch die zwei zusätzlichen Widget-Größen schaffen Sie mehr Freiraum auf Ihrem Homescreen.
    • Aktualisieren Sie die angezeigten Wetterdaten schnell und unkompliziert – durch einfaches Schütteln Ihres Androids.
    • Die Radar- und Satellitenbilder lassen sich besser zoomen und sind jetzt höher aufgelöst.

    WeatherPro for Android 1.1.2

    Die neueste Version von WeatherPro for Android umfasst einige, kleinere Bugfixes und die folgenden Verbesserungen:

    • Der Download der Wetterdaten erfolgt jetzt im Hintergrund und ist dadurch schneller – eine kleine Lade-Anzeige oben rechts zeigt den Ladestatus an.
    • Das Layout des neuen Widgets wurde verbessert und durch eine Datums-Anzeige ergänzt. Ein kleineres 4x1 Widget folgt beim nächsten Release.
    • Die App wurde grundsätzlich überarbeitet und arbeitet dadurch flüssiger und schneller.
    • WeatherPro for Android startet jetzt schneller, weil die Zwischenspeicherung der Wetterdaten optimiert wurde.
    • Beim Starten von WeatherPro werden Ihnen die zuletzt gespeicherten Daten angezeigt, so dass die Wettervorhersage auch ohne bestehende Internetverbindung angezeigt wird.

       

    WeatherPro for Android 1.1

    • Widget: Auf vielfachen Wunsch haben wir das erste WeatherPro Widget integriert, das Ihnen eine 5-Tage-Vorhersage für den aktuell eingestellten Favoriten bietet.
    • App2SD: Sie können WeatherPro for Android 1.1 auf Ihre SD-Karte verschieben und dadurch den internen Speicher Ihres Smartphones schonen.
    • Tablet-Anpassung: Auch wenn Tablets offiziell noch nicht von Android 2.2 unterstützt werden, haben wir die App dahingehend verbessert, dass sie auf den gängigen Android-Tablets in optimaler Qualität angezeigt wird!
    • Neben kleineren Bugfixes wurde die Darstellung insgesamt nachjustiert, so dass die animierten Radar- und Satellitenbilder in verbesserter Qualität abgespielt werden können.

      

    WeatherPro for Android 1.0

    Mit der Version WeatherPro for Android 1.0 gab es folgende Updates:

    Version 1.0.1: Bugfix für fehlerfreien Betrieb auf Android 2.2
    Version 1.0.2: kleinere Bugfixes
    Version 1.0.3:

    • Winterzeit-Bugfix: Wir haben das Problem behoben, dass teilweise bei der Umstellung auf Winterzeit aufgetreten ist. Auch in den UTC-Regionen (westeuropäische Zeit) werden die Daten für die aktuelle Stunde wieder angezeigt.
    • Sprach-Bugfix: Die dänische Spracheinstellung wurde eingefügt, so dass in der dänischen Spracheinstellung alle Werte und Texte korrekt angezeigt werden.
    WeatherPro for Android - Release 1.0
  • download

    Weitere Informationen zum Download von WeatherPro for Android finden Sie hier.


    contaktHilfe